SPIRTUAL CARE und existenzielle Begleitung

Weniger Angst und mehr Vertrauen zum Leben!

Besonders, wenn durch Alter und/oder Krankheit das Lebensende in Aussicht ist.

Was ist Spiritual Care?

Spiritual Care hat ist seit Jahren ein spezieller Schwerpunkt in der ambulanten und stationären Palliativmedizin. Es ist ein individuelles Angebot für Betroffene und Angehörige, aber auch für Gruppen und Teams, die professionell mit dem Thema Alter, Krankheit und Lebensende beschäftigt sind.
Das Angebot ist überkonfessionell und nicht fest an eine Religion gebunden. Es geht um den Austausch und kreativen Ausdruck spiritueller Themen sowie der Frage nach dem Sinn des Lebens – angesichts dessen Endlichkeit.
Wenn Sie Begleitung wünschen, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf zu einem kostenfreien Erstgespräch.

Kosten:

Wir vereinbaren ein Honorar gemäß Ihrer finanziellen Möglichkeiten und entsprechend Ihrer eigenen Wertschätzung gegenüber der erfahrenen Unterstützung. Grundsätzlich erfahren Sie Begleitung, auch wenn Ihre finanziellen Möglichkeiten dies nicht zulassen.

An wen richtet sich das Angebot:

-Betroffene und deren Angehörige
-Haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen (u.a. Hospiz- oder PalliativmitarbeiterInnen)

-Teams oder Gruppen, die professionell betroffen sind (MitarbeiterInnen aus Sozialeinrichtungen wie Alten- und Pflegeheime oder andere Einrichtungen der Wohlfahrtspflege)

Wie gestaltet sich das Angebot:

-Einzelgespräche vor Ort oder in meinem Praxisraum
-Begleitung, Therapie oder Supervision

Ich bringe meine Erfahrung und Kenntnisse meiner beruflichen Ausbildung mit ein. Dabei verweise ich auf meine Webseite https://www.wolfgang-schmitz-coaching.de unter „Über mich“.